Über mich

Simone V. Weis-Heigold

Schon früh wurde ich – sicherlich auch „genetisch bedingt” – an die Fotografie und Grafik herangeführt.

Mein Vater, Erhard Weis, war gelernter Schriftsetzer und arbeitete für verschiedene Tageszeitungen und Druckereien. Als Buchautor, leidenschaftlicher Verehrer von Hohenlohe und Kenner unbekannter Fotowinkel dokumentierte er über Jahrzehnte die Entwicklungen in Baden-Württemberg. So wurde jeder private Ausflug für mich zu einer fotografischen Exkursion – ein wertvoller Grundstein für meine eigene kreative Reise.

Mein eigener beruflicher Weg führte mich durch verschiedene kreative und lehrende Rollen: Ich bin gelernte Mediengestalterin für Print und Digital, Fotografikerin, freie Künstlerin, Coach und Begleiterin persönlicher und beruflicher Prozesse. Diese vielseitigen Erfahrungen fließen in meine Arbeit ein und ermöglichen mir, mit Passion Menschen auf unterschiedlichsten Ebenen kreativ, professionell und nicht zuletzt auch einfühlsam emotional zu begleiten.

In meinen ArteFACT-Seminaren, -Workshops und -Events vermittle ich nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Begeisterung für das perfekte Zusammenspiel von Bildgestaltung und kreativer Ausdruckskraft. Darüber hinaus unterrichte ich an verschiedenen öffentlichen Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung sowie an der hector Kinderakademie.

Meine fotografischen Schwerpunkte sind ebenso vielfältig wie meine Leidenschaft für das Medium selbst: Natur-, Porträt-, Event-, Kinder-, Tier-, Architektur-, Detail- und Dokumentationsfotografie. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, nicht nur nach typografischen Gestaltungsrichtlinien zu arbeiten, sondern diese auch praxisnah und anschaulich zu vermitteln – ein weiterer Ausdruck meines künstlerischen Schaffens.

In meinen Kursen und Exkursionen stehe ich jedem Teilnehmer mit fundiertem Fachwissen und viel Empathie zur Seite. Dabei ist es mir wichtig, individuell auf die jeweiligen Vorkenntnisse einzugehen und die nächsten Entwicklungsschritte gezielt zu fördern – unabhängig davon, mit welchem Equipment gearbeitet wird. Oberstes Ziel ist es, Fotografie erlebbar zu machen und jeden Teilnehmenden auf seinem persönlichen kreativen Weg zu unterstützen.

Neben meiner freiberuflichen Selbstständigkeit engagiere ich mich mit viel Herzblut ehrenamtlich. Ich bin Vorstand vom Unternehmer Netzwerks Hohenlohe e.V. und verantworte zusätzlich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Auch bin ich im Vorstand der keb Hohenlohekreis e.V. in Kloster Schöntal aktiv und als stellvertretendes Beiratsmitglied im Auswahlausschuss des LEADER-Regionalmanagements Hohenlohe-Tauber e.V. tätig. Diese vielfältigen Engagements geben mir die Möglichkeit, mein Wissen und meine Erfahrung zum Wohle der Region einzusetzen und wertvolle Netzwerke konstruktiv zu knüpfen.

Vita

1973

Geboren in Schwäbisch Hall

1980

Erste eigene Fotokamera

1990 – 1993

Berufsausbildung zur Schriftsetzerin

1993 – 1998

Schriftsetzerin (Mediengestalterin Print und Digital) in einer großen Druckerei

1998 – 2008

Werbeagentur, Ausbilder-Tätigkeit

seit 2008

Dozentin für Fotografie und Software.
Freischaffende (Foto-)Künstlerin und Fotografikerin.

2016

Firmengründung ArteFACT

seit 2018

seit 2019

Ehrenamtlicher Vorstand und Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.

seit 11/2023

Ehrenamtliches stellvertretendes Mitglied im Beirat des Auswahlausschuss von LEADER Hohenlohe-Tauber e.V.

2024

Begleiterin persönlicher und beruflicher Prozesse

seit 9/2024

Ehrenamtlicher Vorstand keb Hohenlohekreis e.V. in Kloster Schöntal